Portrait Johann Haslauer Herzlich Willkommen

Als DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung in Ansbach und Umgebung, sowie deutschlandweit, begleite ich Sie bei allen Fragen rund um die Wertermittlung von Grundstücken und Wohnimmobilien. Ob Kauf oder Verkauf, Erbe, Scheidung oder steuerliche Angelegenheiten – ich erstelle für Sie fachgerechte Gutachten nach § 194 BauGB und berate Sie verständlich und transparent im gesamten Bewertungsprozess.

Kontaktdaten

+49 9805 / 932 32 88

+49 171 / 777 50 09

kontakt@sachverstaendiger-haslauer.de

+49 9805 / 932 32 99

Vita Weiterbildung

  • 1986 – 1991 Studium Bauingenieurwesen an der TU München, Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)
  • 1991 – 1999 Tätigkeit in einem Ingenieurbüro in München (Bauleitung, Kosten- und Terminüberwachung, Gutachtenerstellung)
  • seit 2016 Selbstständig als Sachverständiger
  • seit 2017 Anerkannter Sachverständiger und Mitglied im BDSF „Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.“
  • 01/2025 DEKRA-zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 (Marktwertgutachten für unbebaute und bebaute Grundstücke, Standard-Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser)
  • 03/2025 DEKRA-zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1Plus (inkl. Rechte, Belastungen und grundstücksgleiche Rechte)

Mein kompletter beruflicher Werdegang mit weiteren Qualifikationen im Bereich Fenster, Türen und Fassaden ist auf meiner Startseite dargestellt.

Regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Immobilienbewertung:

  • IfS Seminar, Aufbau und Inhalt eines Sachverständigengutachtens, München
  • Eigenstudium: IfS, Die Ortsbesichtigung durch Sachverständigen
  • LVS Bayern, Fortbildung: "Richter, Rechtsanwälte, Sachverständige", Nürnberg, Justizpalast, Saal 600, Verfahrensbeschleunigung, aktuelle Rechtssprechung, E-Justice, Befangenheit des Sachverständigen
  • IfS Seminar, Sachverständigentätigkeit im Gerichtsauftrag - Verhalten vor Gericht, München
  • European Institute for vorcational Education (FIB) Seminar: Erfolgreich als Sachverständiger
  • European Institute for vorcational Education (FIB) Seminar: Professionelle Erstellung von Gutachten
  • European Institute for vorcational Education (FIB) Seminar: Auftritt des Sachverständigen
  • Reguvis Akademie, Seminarreihe in vier Teilen: Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung

Meine Weiterbildungen im Bereich Fenster, Türen und Fassaden finden Sie hier.

Logo: Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.

Sachverständigenbüro für
Immobilienbewertung in Ansbach

...als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Dipl.- Ing. (Univ.) Bauingenieur erstelle ich Ihnen individuell und Ihren Bedürfnissen angepasst: Kurzgutachten, gutachterliche Stellungnahmen, Kompaktgutachten, sowie voll umfängliche Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB zu Ihren Immobilien. 

Gespräch vereinbaren
Logo: DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifikat für Johann Haslauer
  • Sie benötigen eine fundierte Immobilienbewertung?

    Für Ihre Immobilie das richtige Gutachten!

    Je nach Anforderung und Zweck für die Erfordernis einer Bewertung Ihrer Immobilie, können unterschiedliche Arten von Gutachten von Belange sein.

    Gerne berate ich Sie in einen Erstgespräch unverbindlich und kostenfrei über die benötigte Art des Gutachtens in Abhängigkeit Ihrer Anforderungen, wobei Sie angepasst an Ihre Bedürfnisse mein Angebot erhalten. 

     

     

     

    Immobilienbewertungen zur:

    • Vermögensübersicht
    • Kauf und Verkauf von Immobilien
    • Auflösung von Gemeinschaften, Scheidung/Trennung
    • Erbschaftsangelegenheiten
    • steuerlichen Festlegungen, Finanzamt
    • Schenkungen
    • etc.
  • Wir erstellen Gutachten zu Ihrem Immobilienwert in den Bereichen:

    • unbebaute- und bebaute Grundstücke
    • Einfamilien- und Zweifamilienhäuser
    • Doppel- und Reihenhäuser
    • inklusive Rechte und Belastungen
    • sowie grundstücksgleiche Rechte

Der Weg bis zur Erstellung Ihres Immobilienwertgutachtens:

Nach Erstkontakt, angefangen über das Erstgespräch mit Beratung, Festlegung eines auf Sie zugeschnittenen Art des Gutachtens, Durchführung eines Ortstermins, Bearbeitung und Erstellung Ihres Gutachtens, erhalten Sie Ihr Gutachten.

 

  • Erstgespräch/Beratung

    Beginnend mit einem unverbindlichen Erstgespräch, mit Fragen zum Thema Immobilien und dessen Bewertung, sowie weiter folgenden Beratung wird der Grundstein unserer Geschäftsbeziehung gebildet.

  • Festlegung - Art des Gutachtens

    Zugeschnitten auf ihr individuelles Anliegen, besprechen wir gemeinsam Lösungsansätze und legen die passende Art des Gutachtens fest.

  • Ortstermin und benötigte Unterlagen

    Zur Erstellung eines Gutachtens, egal welcher Art, ist es notwendig, eine Besichtigung des Bewertungsobjektes durchzuführen, welcher in Form eines gemeinsamen Ortsermins erfolgt. 

    Für weiter dazu benötigte Unterlagen erhalten Sie von uns entsprechende Angaben. Gerne helfen wir Ihnen bei der Beschaffung.

  • Bearbeitung und Erstellung Ihres Gutachtens

    Nach Durchführung des gemeinsamen Ortstermins und zur Verfügungstellung der objektspezifischen Unterlagen beginnt die Bearbeitung und Erstellung Ihres Gutachtens, je nach vorher festgelegter Art.

    Weiter dazu erforderliche Daten werden von uns bei den jeweils regional zuständigen Gutachterausschüssen angefordert. Der Bearbeitungszeitraum bis zur Fertigstellung des Gutachtens wird vorher besprochen und Festgelegt. 

  • Übergabe des fertigen Gutachtens

    Nach Fertigstellung Ihres Gutachtens erfolgt die Übergabe an Sie, wobei wir Ihnen das Gutachten mit dem Ergebnis gerne ausführlich erläutern.

    Von Ihnen zur Verfügung gestellte Unterlagen erhalten Sie dabei zurück.


Gespräch vereinbaren

Meine Leistungen als Sachverständiger für Immobilienbewertung

  • Verkehrswertgutachten

    Verkehrswertgutachten oder Vollgutachten eignen sich für:

    gerichtlichen Auseinandersetzungen, Angelegenheiten für das Finanzamt, Schenkung, Erbschaft oder Scheidung.

     

    Bei einem Verkehrswertgutachten, oftmals auch Vollgutachten genannt, erhalten Sie die größtmögliche Klarheit zur Wertfeststellung Ihrer Immobilie und es eignet sich in erster Linie bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, Angelegenheiten für das Finanzamt, Schenkung, Erbschaft oder Scheidung.

    Der Verkehrswert wird im Baugesetzbuch gemäß § 194 BauGB definiert.

    Verkehrswertgutachten stellen die ausführlichste Form der Gutachtenerstellung mit einem Umfang von ca. 60 bis 80 Seiten inklusive Anlage dar.

  • Kurzgutachten

    Kurzgutachten eignen sich für:

    zur Vermögensübersicht, Kauf und Verkauf, sowie bei außergerichtlichen Angelegenheiten.

    Kurzgutachten sind eine sinnvolle (einfachere) Altenative zum Verkehrswertgutachten/Vollgutachten, wobei mit einem Umfang von ca. 10 bis 20 Seiten überschlägig eine kompakte Werteinschätzung in Kurzform erfolgt. 

    Kurzgutachten eignen sich nicht zur Vorlage beim Finanzamt und finden keine Verwendung bei Gericht. Ein Kurzgutachten erfüllt nicht formellen Anforderungen eine Verkehrswertgutachtens gemäß § 194 BauGB.

    Kurzgutachten berücksichtigen im Weiteren keine Rechte und Belastungen (Wegerecht, Leitungrechte, Wohnungsrechte, Erbbaurechte, Baulasten, etc., ....). Ausführliche Herleitung und Begründung der Bewertungsansätze erfolgt hierbei nicht. 

  • Beratung

    Wir beraten Sie zum Thema Immobilienbewertung.

    Haben Sie Fragen zum Thema "Immobilienbewertung" stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Je nach Anforderungsprofil erstellen wir Ihnen hierzu gerne "gutachterliche Stellungnahmen", z.B. bei Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, Entwicklung von unbebauten- und/oder bebauter Grundstücke, etc., ...

Sie haben Interesse an einer
Zusammenarbeit oder weitere Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne! Alternativ können Sie auch das Kontakformular unter der Karte nutzen um mir eine Nachricht zu hinterlassen. Ich rufe Sie auch gerne zurück.

Ingenieur- und Sachverständigenbüro
für Immobilienbewertung

Dipl.-Ing.(Univ.) Johann Haslauer
Am Kappelbuck 11
91595 Burgoberbach

Zweigstelle
Auweg 4
83334 Inzell

+49 9805 / 932 32 88
+49 171 / 777 50 09
E-Mail schreiben »
+49 9805 / 932 32 99
LinkedIn: Zu meinem Profil »

Nachricht hinterlassen

Hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen. Vielen Dank.